Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Lianenwege Reisen
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Lianenwege Reisen, 17 Grabenstraße, Top 3, 8010 Graz, Österreich (nachfolgend „Lianenwege Reisen“ genannt) und Ihnen als Reisender (nachfolgend „Kunde“ genannt) für alle von Lianenwege Reisen angebotenen Reiseleistungen und zugehörigen Produkte.
Mit der Buchung einer Reise oder einer anderen Leistung von Lianenwege Reisen erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, Lianenwege Reisen stimmt diesen ausdrücklich schriftlich zu.
2. Buchung und Vertragsabschluss
2.1 Reiseanmeldung
Die Reiseanmeldung kann schriftlich (per E-Mail oder Post) oder über das Online-Buchungssystem von Lianenwege Reisen erfolgen. Mit der Anmeldung bietet der Kunde Lianenwege Reisen den Abschluss eines Reisevertrages verbindlich an.
2.2 Vertragsschluss
Der Reisevertrag kommt mit der Annahme durch Lianenwege Reisen zustande. Die Annahme erfolgt durch Zusendung einer schriftlichen Buchungsbestätigung an den Kunden. Mit dieser Bestätigung erhält der Kunde auch den Sicherungsschein gemäß § 651k BGB.
3. Bezahlung
3.1 Anzahlung
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung und des Sicherungsscheins ist eine Anzahlung in Höhe von 20% des Reisepreises innerhalb von 7 Tagen fällig. Die genaue Höhe und Fälligkeit werden in der Buchungsbestätigung detailliert aufgeführt.
3.2 Restzahlung
Die Restzahlung des Reisepreises muss spätestens 30 Tage vor Reiseantritt ohne weitere Aufforderung bei Lianenwege Reisen eingegangen sein. Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 30 Tage vor Reiseantritt) ist der gesamte Reisepreis sofort fällig.
3.3 Zahlungsverzug
Erfolgen Anzahlung oder Restzahlung nicht fristgerecht, ist Lianenwege Reisen berechtigt, nach Mahnung und Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und dem Kunden die entstandenen Rücktrittskosten gemäß Ziffer 5 zu berechnen. Dies gilt nicht, wenn bereits zu diesem Zeitpunkt ein erheblicher Reisemangel vorliegt.
4. Leistungen
Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus der Reiseausschreibung und den darauf Bezug nehmenden Angaben in der Reisebestätigung. Nebenabreden, die den Umfang der vertraglichen Leistungen verändern, bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Bestätigung durch Lianenwege Reisen.
5. Rücktritt durch den Kunden, Umbuchung, Ersatzperson
5.1 Rücktritt
Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt muss schriftlich erfolgen (E-Mail oder Post). Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei Lianenwege Reisen.
Bei einem Rücktritt können folgende pauschalierte Stornogebühren anfallen:
- bis zum 30. Tag vor Reiseantritt: 20% des Reisepreises
- ab dem 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt: 30% des Reisepreises
- ab dem 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt: 40% des Reisepreises
- ab dem 14. bis 7. Tag vor Reiseantritt: 50% des Reisepreises
- ab dem 6. Tag vor Reiseantritt bis zum Abreisetag oder bei Nichterscheinen: 90% des Reisepreises
Es bleibt dem Kunden unbenommen, nachzuweisen, dass Lianenwege Reisen kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist als die pauschalierte Stornogebühr.
5.2 Umbuchung
Wünscht der Kunde nach Buchung eine Änderung hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft oder der Beförderungsart (Umbuchung), so kann dies in der Regel nur durch einen Rücktritt vom Reisevertrag zu den unter 5.1 genannten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung erfolgen. Geringfügige Änderungen bitten wir, direkt mit uns zu besprechen.
5.3 Ersatzperson
Bis zum Reisebeginn kann der Kunde verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Lianenwege Reisen kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseanforderungen nicht genügt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, haften er und der ursprüngliche Anmelder Lianenwege Reisen gegenüber als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten.
6. Rücktritt und Kündigung durch Lianenwege Reisen
Lianenwege Reisen kann in folgenden Fällen vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Reiseantritt den Reisevertrag kündigen:
- Ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet einer Abmahnung nachhaltig stört oder sich in einem solchen Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist.
- Bis 30 Tage vor Reiseantritt bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen und diese Zahl sowie die Frist, bis zu der der Rücktritt Lianenwege Reisen spätestens zugegangen sein muss, genannt wurde.
Im Falle eines berechtigten Rücktritts oder einer Kündigung durch Lianenwege Reisen erhält der Kunde den eingezahlten Reisepreis zurück. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.
7. Haftung von Lianenwege Reisen
Lianenwege Reisen haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht eines ordentlichen Kaufmanns für die gewissenhafte Reisevorbereitung, die sorgfältige Auswahl und Überwachung der Leistungsträger, die Richtigkeit der Leistungsbeschreibungen sowie die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Reiseleistungen.
Die Haftung für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wurde oder soweit Lianenwege Reisen für einen dem Kunden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist.
8. Mitwirkungspflicht des Kunden
8.1 Reisemängel
Wird die Reiseleistung nicht vertragsgemäß erbracht, kann der Kunde Abhilfe verlangen. Der Kunde ist verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich der Reiseleitung vor Ort oder direkt Lianenwege Reisen mitzuteilen. Unterlässt der Kunde die Mängelanzeige schuldhaft, sind Minderungs- oder Schadensersatzansprüche ausgeschlossen.
8.2 Frist zur Geltendmachung von Ansprüchen
Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise hat der Kunde innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Reiseende geltend zu machen.
9. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
Lianenwege Reisen informiert den Kunden über allgemeine Pass- und Visumserfordernisse sowie über gesundheitspolizeiliche Formalitäten der Einreiseländer. Der Kunde ist selbst für die Einhaltung und Beschaffung der notwendigen Dokumente und Impfungen verantwortlich. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, gehen zu Lasten des Kunden.
10. Datenschutz
Die im Zusammenhang mit der Reisebuchung erhobenen personenbezogenen Daten des Kunden werden von Lianenwege Reisen zum Zwecke der Vertragsabwicklung und zur Kundenbetreuung verarbeitet und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erbringung der Reiseleistungen notwendig ist (z.B. an Hotels, Fluggesellschaften). Details hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
11. Sonstiges
Gerichtsstand ist Graz, Österreich. Es gilt österreichisches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 01. Januar 2024